Kommentare für Laminiergerät https://laminiergeraet-tests.de/ Thu, 20 Mar 2025 00:25:52 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.4.5 Kommentar zu Kalt- oder Heißlaminieren – was ist der Unterschied? von Steff Becker https://laminiergeraet-tests.de/ratgeber/kalt-oder-heisslaminieren-was-ist-der-unterschied#comment-128 Wed, 14 Oct 2015 08:40:59 +0000 http://laminiergeraet-tests.de/?p=14#comment-128 DANKE…Super erklärt….jetzt bin ich etwas schlauer…

]]>
Kommentar zu Dahle 561 Hebel-Schneidemaschine A4 von Dahle 507 Papierschneider A4 +++ im große Test https://laminiergeraet-tests.de/schneidemaschine/dahle-561-hebel-schneidemaschine#comment-36 Wed, 04 Feb 2015 08:21:49 +0000 http://laminiergeraet-tests.de/?p=299#comment-36 […] Die Skalierungen und das aufgedruckte Raster der Dahle Schneidemaschine 507 helfen bei der präzisen Positionierung des Papiers oder der Laminierfolien. Alle gängigen Formate sind darauf ebenfalls verzeichnet. Das geschliffene Rundmesser macht im Test einen sehr hochwertigen Eindruck. Ich hatte jedenfalls unter den 5000 Schneidevorgängen im Test keinen nennenswerten Ausschuss. Auch die Mechanik, der Griff und die gesamte Verarbeitung lassen keinen Grund zum bemängeln. Allerdings solltest du die Schnittstärke von 0,8mm auch nicht überschreiten. Wenn du an dieser Stelle mit dickeren Laminierfolien hantierst, lohnt sich der Blick auf die anderen Testgeräte wie der Dahle 561 Hebelschneider. […]

]]>
Kommentar zu Zoomyo A3 Laminiergerät OL389 von A4 Laminiergerät DA 4125 im Test https://laminiergeraet-tests.de/tests/a3-laminiergeraet-da-3125#comment-35 Thu, 22 Jan 2015 00:11:31 +0000 http://laminiergeraet-tests.de/?p=278#comment-35 […] Fazit: Natürlich ist das Einsteigermodell A4 Laminiergerät DA 4125 für Privatanwender und gelegentliche Laminierungen – allein schon wegen der moderaten Aufwärmphase und Geschwindigkeit. Davon abgesehen überzeugt es jedoch für den Preis und liefert sauber versiegelte Laminierfolien ohne Knitter und Bläschen. Tipp: Für ein paar Euro mehr gibt es den großen Bruder für die A3 Formate: den DA 3125 Laminator. […]

]]>
Kommentar zu Dahle 561 Hebel-Schneidemaschine A4 von Dahle 507 Papierschneider A4 - Laminiergerät Tests https://laminiergeraet-tests.de/schneidemaschine/dahle-561-hebel-schneidemaschine#comment-34 Wed, 21 Jan 2015 23:25:38 +0000 http://laminiergeraet-tests.de/?p=299#comment-34 […] Die Skalierungen und das aufgedruckte Raster der Dahle Schneidemaschine 507 helfen bei der präzisen Positionierung des Papiers oder der Laminierfolien. Alle gängigen Formate sind darauf ebenfalls verzeichnet. Das geschliffene Rundmesser macht im Test einen sehr hochwertigen Eindruck. Ich hatte jedenfalls unter den 5000 Schneidevorgängen im Test keinen nennenswerten Ausschuss. Auch die Mechanik, der Griff und die gesamte Verarbeitung lassen keinen Grund zum bemängeln. Allerdings solltest du die Schnittstärke von 0,8mm auch nicht überschreiten. Wenn du an dieser Stelle mit dickeren Laminierfolien hantierst, lohnt sich der Blick auf die anderen Testgeräte wie der Dahle 561 Hebelschneider. […]

]]>
Kommentar zu Leitz iLam A3 touch von GBC 4400305EU Inspire A3-Laminiergerät im Test https://laminiergeraet-tests.de/tests/leitz-74740000-ilam-a3#comment-33 Mon, 19 Jan 2015 22:01:05 +0000 http://laminiergeraet-tests.de/?p=132#comment-33 […] Fazit: Die Qualität des GBC 4400305EU Inspire A3-Laminiergerätes stimmt. Die hochgepriesene Ein-Knopf Bedienung geht natürlich zu Lasten der Einstellungsmöglichkeiten. Aber gerade für Anfänger ist dieses Auspacken und loslegen Prinzip somit bestens geeignet. Bei der langen Aufwärmzeit und der durchschnittlichen Geschwindigkeit solltest du schon etwas Geduld bei mehreren Folien mitbringen. Die 75 mic Foliendicke reicht für alltagstaugliche Verschweißungen gerade zu – möchtest du solider Laminieren, dann greife aber lieber zu dem Leitz iLam A3. […]

]]>
Kommentar zu Zoomyo Laminiergerät Blaze XL von GBC 4400305EU Inspire A3-Laminiergerät im Test https://laminiergeraet-tests.de/tests/zoomyo-laminiergeraet-blaze-xl#comment-32 Mon, 19 Jan 2015 21:49:22 +0000 http://laminiergeraet-tests.de/?p=124#comment-32 […] anderen schon stören, der nur mal schnell etwas versiegeln möchte. Hier sind andere Geräte wie Fellowes Titan A3 deutlich schneller als das GBC Inspire […]

]]>
Kommentar zu Leitz iLam A3 touch von 12 Dinge, die du beim Kauf eines Laminiergerätes beachten solltest https://laminiergeraet-tests.de/tests/leitz-74740000-ilam-a3#comment-31 Mon, 15 Dec 2014 23:36:32 +0000 http://laminiergeraet-tests.de/?p=132#comment-31 […] Laminator L44B verfügen deswegen über einen manuellen Temperaturregler. Profigeräte wie der Leitz iLam A3 erkennen sogar automatisch die eingelegte Foliendicke und schalten innerhalb von […]

]]>
Kommentar zu 12 Dinge, die du beim Kauf eines Laminiergerätes beachten solltest von Bernd https://laminiergeraet-tests.de/ratgeber/12-dinge-die-du-beim-kauf-eines-laminiergeraetes-beachten-solltest#comment-26 Wed, 29 Oct 2014 23:55:35 +0000 http://laminiergeraet-tests.de/?p=204#comment-26 Sehr informativer Bericht für jemanden wie mich, der noch nie selbst laminiert hat und sich erstmal die „Basics“ der Theorie aneignen wollte.

Danke

]]>
Kommentar zu Laminiergeräte im Vergleich von A3 Laminiergeräte im Vergleich - die Testsieger https://laminiergeraet-tests.de/vergleich#comment-21 Tue, 08 Jul 2014 13:49:22 +0000 http://laminiergeraet-tests.de/?page_id=24#comment-21 […] Vergleich […]

]]>
Kommentar zu Olympia A 3040 Laminator von 12 Dinge, die du beim Kauf eines Laminiergerätes beachten solltest https://laminiergeraet-tests.de/tests/olympia-3040-laminator#comment-19 Mon, 07 Jul 2014 19:37:25 +0000 http://laminiergeraet-tests.de/?p=174#comment-19 […] Folien zu wenig miteinander und könnten sich später wieder lösen. Viele Laminiergeräte wie der Olympia A 3040 Laminator oder der Hama Laminator L44B verfügen deswegen über einen manuellen Temperaturregler. […]

]]>