Beim Laminierfolien kaufen entscheidet die richtige Wahl der maßgeblich über das Laminierergebnis am Ende.
Wenn du Laminierfolien kaufen willst, wirst du feststellen, dass es sehr viele am Markt gibt. Ein Blick in einen größeren Büroartikelmarkt oder auf Amazon genügt um die Vielfalt schnell auszumachen. Aber Achtung: mit der falschen Laminierfolie kannst du nicht nur dein Dokument fehlerhaft versiegeln oder gar zerstören, sondern auch dein Laminiergerät selbst beschädigen. Ich gebe dir im Folgenden direkte Empfehlungen für richtig gute Laminierfolien, die sich in meinen zahlreichen Tests bewährt haben.
Du kennst dich mit Foliendicke, Oberfläche, Format und anderem noch nicht so aus oder weißt nicht was du bei deiner Auswahl beachten musst? Ich erkläre dir weiter unten kurz, was die Angaben auf den Folien bedeuten und welche davon bei deiner Kaufentscheidung wirklich wichtig sind.
Meine Empfehlungen für gute Laminierfolien:
Peach Laminierfolien A5 - 80 mic - 100 pouches - glänzend - Premiumqualität für beste Laminierergebnisse - kompatibel mit Geräten aller Markenhersteller - PP580-03
Hama Laminierfolien DIN A4, 80 mic, 25 Stück (Heißlaminierfolie, für Heiß-Laminiergeräte, heiß laminieren, beschreibbar, abwischbar, Laminierfolie 80 Micron), transparent
Leitz Heißlaminierfolien A4 80 mic, Hochwertige Laminierfolien im 100er Pack, mit abgerundeten Ecken, transparent, glänzend, für den Einsatz zu Hause oder im Büro, 33818
Fellowes Laminierfolien A4 ImageLast, 80 Mikron (2 x 80 Mikron), 100 Stück, transparent mit Ausrichtungshilfe. Ideal für Fotos und Informationshinweise mit optimalem Kontrast
ACROPAQ Laminierfolien MIX - 80 mic, 100 Stück (A4, A5, A6, je 20 Stück, A8-Visitenkartenformat, 40 Stück), Glaenzend, Premium Qualität, Abgerundete Ecken, Geeignet für Fotos und Hinweise - 18023
Bonsaii Laminierfolien A4, 80 mikron, 100 Stück, transparent, glänzend, kompatibel mit der L418-A laminiergerät, für den Einsatz zu Hause oder im Büro(LP100-A4)
Fellowes 5452101 matte Laminierfolien Enhance 80 Mikron, DIN A4 (100er Pack), transparent, A4 / 80 Mikron, 5452103
Albyco - Laminierfolien A4 Qualität 160 Micron (2x80) - 100 Stück - Folien A4 Glänzend, Laminiertaschen - Laminierfolie 160 mic Transparent
Was bedeuten die Angaben auf den Laminierfolien?
Auf den meisten Laminierfolien findest du Angaben wie Format (Size), Foliendicke (Thickness) oder Oberfläche (Laminate Finish). Damit du die optimale Wahl beim Laminierfolien kaufen triffst, kläre ich dich im Folgenden über diese Werte auf und gebe Tipps.
- Format: Natürlich ist das Format ausschlaggebend. Handelsübliche Laminierfolien gibt es in A2, A3, A4, A5, A6 Format sowie auf Visitenkartengrößen. Einige Anbieter führen auch Sonderformate. Die Größe deiner zu versiegelnden Dokumente entscheidet über die Wahl der Formate. Bedenke aber auch dass dein Laminiergerät dieses Format unterstützen muss (wobei jeweils kleinere Formate immer möglich sind – zB. ein A3 Laminiergerät auch A4, A5, A6 und Visitenkarten beherrscht).
- Foliendicke: Beim Laminierfolien kaufen findest du auch immer diese Angabe – sie beschreibt die Dicke der beiden Folientaschen zwischen denen dein Dokument versiegelt wird. Die Foliendicken werden üblicherweise in mm oder µm gemessen (Mikrometer oder auch Mikron bzw. mic genannt). 1000 Mikrometer entsprechen einem Millimeter. Je dicker du die Folien wählst, desto starrer und weniger biegsam wird später dein Laminierergebnis. Das kann für Tischkarten und Beschilderungen ganz nützlich sein. Achte auch hier darauf, welche Foliendicken dein Laminiergerät unterstützt. Denn entsprechend stellt es auch seine Rollentemperatur ein. Viele Modelle besitzen auch einen Schalter zur manuellen Einstellung der Foliendicke oder gar einen automatischen Erkennungssensor für die automatische Regelung.
- Oberfläche: Die Qualität der Folien und Oberfläche wirkt sich auch auf dein Laminierergebnis aus. Klarere Folien, lassen dein Dokument besser durchscheinen und geben Farben kräftiger wieder. Bei den Oberflächen gibt es- genau wie bei Fotos – glänzende und matte Laminierfolien. Hier solltest du je nach Einsatzzweck selbst entscheiden.
- Heiß- oder Kaltlamination: Hier kann ich Entwarnung geben – meine Folientipps sind alle für die Heißlamination geeignet wie sie von allen laminiergeräten unterstützt wird. Grundlegend musst du noch zwischen Heiß- und Kaltlaminierung unterscheiden. Denn für jedes der beiden Verfahren gibt es eigen Folien die nicht untereinander kompatibel sind.
Du möchtest noch mehr erfahren? Was du noch alles beachten musst, wenn du Laminierfolien kaufen willst, habe ich dir in diesem Leitfaden zusammengetragen.